Herzlich willkommen beim DRK Ortsverein Diez und Umgebung e.V.

Hier erhalten Sie Informationen rund um den Ortsverein Diez und Umgebung eV. des Deutschen Roten Kreuzes, seine Aufgaben und Einsatzgebiete sowie Hinweise zu Terminen und Veranstaltungen.
AKTUELL!
Da sich die Coronalage deutlich verbessert hat, finden die Gruppenabende wieder als Präsensveranstaltung im Bereitschaftsheim des DRK statt.
Es gelten die aktuellen Corona Auflagen.
Termine 2023, jeweils 19 Uhr im Bereitschaftsheim:
17.01.
07.02. 21.02.
07.03. 21.03.
04.04. 18.04.
16.05.
06.06. 20.06.
04.07.
05.09.
17.10.
07.11. 21.11.
19.12.
Seniorennachmittag

Der beliebte Seniorennachmittag findet wieder statt!
Sollten Sie nicht mobil sein, werden Sie gerne von uns abgeholt und natürlich auch wieder nach Hause gebracht.
Anmeldungen an unsere neue Sozialdienstleiterin
Ann - Clara Baum
Tel:06432/802865
Mobil: 0151/73007089
eMail: ann-clarabaum[at]t-online[dot]de
Termine, jeweils Montags um 15 Uhr im Bereitschaftsheim:
23.01.2023
13.02.2023 Motto: Karneval
27.03.2023 Osterprogramm
24.04.2023
22.05.2023 Pfingstprogramm
26.06.2023
31.07.2023 Jugend macht Programm
25.09.2023
23.10.2023 Halloween
13.11.2023
11.12.2023 Weihnachtsfeier
Mitte des Jahres startete nach langer Coronapause endlich wieder unser beliebter Seniorennachmittag.
Bei Kaffee und Kuchen konnten die Senioren ein herbstliches Programm und nette Gesellschaft genießen.
Hier ein paar Fotos des schönen Nachmittages.
Blutspenderehrung 2022

Blutspende ist notwendiger Dienst an der Gesellschaft
Es ist nur ein kleiner Piecks, der Leben spendet. Am Freitag wurden beim DRK-Ortsverein Diez Blutspender für ihren Einsatz geehrt.
Diez. "Wir sind stolz darauf, dass so viele Menschen bereit sind, unentgeltlich für andere Blut zu spenden“, sagte der 1. Vorsitzende des Vereins, Michael Schnatz während der Feierstunde im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Diez und wies daraufhin, das Blut ein lebensrettendes Medikament sei, im Gegensatz zu industriell hergestellten Arzneimitteln jedoch nicht unbegrenzt zur Verfügung stehe. Der erforderliche Nachschub und damit schlimmstenfalls sogar Menschenleben stünden auf dem Spiel, wenn sich nicht genügend Gesunde zur Blutspende bereit erklären, um Kranken und Verletzten zu helfen. Die Kliniken und ihre Patienten seien auf das solidarische Denken und die Bereitschaft von Menschen angewiesen, die ihr Blut denjenigen zur Verfügung stellen, die es dringend benötigen. Jeder heute noch gesunde Mensch, könne von einer Minute zur anderen in die Situation kommen, dringend Blut zu benötigen.
Zusammen mit Katja Schmidt und Frank Fachinger überreichte Schnatz anschließend Urkunden, Ehrennadeln und Präsente an die anwesenden Mehrfachspender. Geehrt wurden die Jubilare der Jahre 2021 und 2022. Nicht alle zu Ehrenden konnten den Termin wahrnehmen und bekommen ihre Urkunden und Ehrennadeln nachgereicht.
Für 25 Spenden: Florian Erler, Stefan Bohlscheid, (Langenscheid), Tanja Schwarz, Bodo Gras, Nadia Vucko, (Diez), Peter Wunderlich, Anetta Faßbender, (Altendiez), Jana Wörner (Gückingen), Christoph Betz, Vicky Tillmann, (Holzappel), Pia Pöschel, Alexandra Hofmann, (Geilnau), Stephan Gärtner (Berndroth), Adrian Seifert, Tobias Meffert, (Laurenburg), Kevin Lenau (Birlenbach), 50 Spenden: Anke Hillinghäuser (Diez), Erika Müller-Kuhmann (Flacht), Claudia Lenau (Balduinstein), Sven Gerheim (Holzappel), Moritz Stefan Krüger (Heistenbach), Manfred Henning, Armin Meffert(Cramberg), 75 Spenden: Manfred Ohly (Balduinstein), Guido Pfützenreuter (Horhausen), Markus Danner(Altendiez), Thomas Sprenger (Dörnberg, Petra Wuttke (Heistenbach), Christof Crecelius (Lohrheim), Ulrich Reetz (Diez), Ralf Hartenfels (Altendiez), 100 Spenden: Marcus Müller (Diez), Björn Maske Langenscheid), Chrystal Golpon (Dörnberg), Michael Motz (Langenscheid), Gerd Eberhardt (Balduinstein) 125 Spenden: Jörg Schwenk (Hambach).
Bildunterschrift
Nicht alle zu ehrenden Spender konnten den Verleihungstermin wahrnehmen. Eingerahmt von Saskia Gerwien und Katja Schmidt (1. und 2. von links), sowie Frank Fachinger und Michael Schnatz (1. und 2. von rechts) stellten sich die Anwesenden zum Erinnerungsfoto. In der Mitte Björn Maske und Marcus Müller, die beide bereits 100-mal Blut gespendet haben.
Foto: Kahl
Blutspende statt Training - TuS Gückingen unterstützt das DRK



Tag der offenen Tür in unserem neuen Bereitschaftsheim am 14.09.2019













Am 14.09.2019 war es endlich soweit: Nach dem Umzug und Einrichten unseres neuen Bereitschaftsheimes in der Werner-von-Siemens-Str. konnten wir endlich die Bevölkerung und befreundete Vereine aus Diez und der Umgebung zur Besichtigung einladen.
Der erste Vorsitzende Michael Schnatz begrüßte die Gäste aus der Lokalpolitik, von Vereinen und die interessierte Bevölkerung bei herrlichem Sonnenschein im Hof unseres neuen Heimes. Er sprach dabei aus, was uns allen in den langen zwei Jahren ohne Bereitschaftsheim auf der Seele lag: ein Verein braucht immer auch ein Zuhause, in dem er seine Arbeit gut und auch gerne verrichten kann. Mit dieser Unterkunft ist es dem DRK Ortsverein Diez und Umgebung eV. bestens gelungen.
Viele Bürger trafen sich bei Grillgut und Salat, Kaffee und Kuchen, um das neue Bereitschaftheim zu begutachten. Vereine wie die FFW Diez-Freiendiez und die DLRG kamen zu Besuch und es wurde sich umgeschaut und das Gespräch mit den Mitgliedern des DRK gesucht.
Am Nachmittag wurden dann die Gewinner des Luftballonwettbewerbes vom Frühlingsmarkt mit kleinen Geschenken, gesponsort von Diezer Geschäften, belohnt.
Der Ortsverein Diez des DRK freute sich sehr über das rege Interesse und bedankt sich bei allen Besuchern, die dafür sorgten, daß der Tag für uns unvergesslich bleiben wird!
Wehmütiger Abschied von zwei langjährigen Aktiven

Zur Jahreshauptversammlung 2019 mussten wir leider von zwei langjährigen Aktiven Abschied nehmen.
Sozialdienstleiterin Ursula Engel und Kassierer Hans Engel haben aus gesundheitlichen Gründen ihren Rückzug angekündigt.
Beide waren über vierzig Jahre für den Verein tätig, als Ersthelfer bei Sportveranstaltungen vor Ort, Hans Engel zeitweise als Bereitschaftsleiter und schließlich langjährig als Kassierer, Ursula Engel stand seit Jahren erfolgreich dem Sozialdienst vor. Beide waren in ihren Funktionen auch Mitglieder im Vorstand, dem Hans Engel nun noch als Beisitzer zur Verfügung stehen wird.
Sie haben unzählige Stunden für den Verein und die Bevölkerung geleistet, ein Engagement, das seinesgleichen sucht.
Der Ortsverein Diez und Umgebung e.V. dankt Ursula und Hans Engel herzlichst für ihre Arbeit und wünscht ihnen alles Gute für ihren wohlverdienten Ruhestand